Über ican films

2002 gründete die Regisseurin und Produzentin Mirjam von Arx die ican film gmbh mit Sitz in Zürich, die sich auf internationale Kinodokumentarfilme spezialisiert, und hat mehrere preisgekrönte Kinodokumentarfilme produziert, unter anderem die Langzeitdokumentation BUILDING THE GHERKIN über Planung und Bau von Norman Fosters ikonischem Hochhaus in der Londoner City, SIEBEN MULDEN UND EINE LEICHE über zwanghaftes Horten und SEED WARRIORS über die erste globale Saatgutbank der Welt. 2012 löste VIRGIN TALES, ein Film über die Gründerfamilie der in den USA weitverbreiteten Jungfräulichkeitsbälle, starke Emotionen aus. Die Dokumentation wurde von Showtime akquiriert und Ende 2012 mit dem Zürcher Filmpreis geehrt. Es folgten die gefeierten Dokumentarfilme FREIFALL – EINE LIEBESGESCHICHTE (ebenfalls unter der Regie von Mirjam von Arx), ALS DIE SONNE VOM HIMMEL FIEL von Regisseurin Aya Domenig, DIE GENTRIFIZIERUNG BIN ICH: BEICHTE EINES FINSTERLINGS von Regisseur Thomas Haemmerli und von Arx' Film THE SCENT OF FEAR, Gewinnerfilm des 7. Migros Kulturprozent CH-Dokfilm Wettbewerbes. HOME IS THE OCEAN ist der jüngste Film der ican films gmbh unter der Regie von Regisseurin Livia Vonaesch.


2024
HOME IS THE OCEAN

produziert von ican films gmbh, in Co-Produktion with SRF, SRG SSR
Regie: Livia Vonaesch
Produktion: Mirjam von Arx
HD, 94’

Festivals:

  • Zurich Film Festival Internationaler Dokumentarfilm-Wettbewerb 2024
  • Filmfestival Max Ophüls Saarbrücken, Dokumentarfilm-Wettbewerb 2025

2021/22
THE SCENT OF FEAR

produziert von ican films gmbh, in Co-Produktion mit SRF, SRG SSR
Gewinner 7. Migros-Kulturprozent CH-Dokfilm-Wettbewerb
Nomination Prix de Soleure 2021
Regie: Mirjam von Arx
Produktion: Mirjam von Arx
HD, 90’

Festivals:

  • Solothurner Filmtage 2021
  • CPH:DOX Copenhagen International Documentary Film Festival 2021
  • Pariscience Int. Science Film Festival, Grand Écran Competition, 2021
  • Bergen International Film Festival 2021
  • Contemporary Science Film Festival Moscow, 2021
  • Krakow Film Festival, Poland, 2022

2019
JENSEITS DER MUSIK – DIE BARENBOIM-SAID AKADEMIE

produziert von ican films gmbh und FLARE FILM, Berlin
in Co-Produktion mit SRF, rbb, ARTE
Regie: David Bernet
Produktion: Mirjam von Arx, Martin Heisler
HD, 52’

Festivals:

  • Solothurner Filmtage 2019
  • Jerusalem Jewish Film Festival, Israel, 2019
  • Master of Art, Bulgaria, 2020
  • Winnipeg Jewish Film Festival, Canada, 2021
  • Vancouver Jewish Film Festival, Canada, 2021

2017
DIE GENTRIFIZIERUNG BIN ICH – BEICHTE EINES FINSTERLINGS

produziert von ican films gmbh, in Co-Produktion mit SRF, SRG SSR
Gewinner Zürcher Filmpreis 2018
Special Mention, Zurich Film Festival 2017, Int. Documentary Competition
Nomination Prix du Public, Solothurner Filmtage 2018
Regie: Thomas Haemmerli
Produktion: Mirjam von Arx
HD, 90’ / 52’

Festivals:

  • Zurich Film Festivals, Int. Documentary Competition, 2017
  • São Paulo International Film Festival, Brazil, New Filmmakers Competition, 2017
  • Filmfest Hamburg, Germany, Competition Political Film, 2017
  • Solothurner Filmtage, 2018
  • DOK.fest München, Best of the Fest, 2018

2015
ALS DIE SONNE VOM HIMMEL FIEL

produziert von ican films gmbh, in Co-Produktion mit SRF, SRG SSR und YLE
Nomination Schweizer Filmpreis 2016 für Bester Dokumentarfilm
Gewinner Schweizer Filmpreis 2016 für Beste Musik
Gewinner Prix Anthropologie et Development Durable und Prix Mario Ruspoli, Festival International Jean Rouch
2016 David Plath Media Award for best film work on East Asian Anthropology
Regie: Aya Domenig
Produktion: Mirjam von Arx
HD, 90’ / 52’

Festivals (Auswahl):

  • 68. Locarno International Film Festival, Semaine de la Critique, 2014
  • Weltfilmtage Thusis, 2015
  • Hiroshima International Film Festival, 2015
  • This Human World, Wien, 2015
  • Solothurner Filmtage, 2016
  • Filmfestival Max Ophüls Preis Saarbrücken, Wettbewerb, 2016
  • Mumbai International Film Festival, Int. Wettbewerb, 2016
  • DOCfeed Eindhoven, Wettbewerb, 2016
  • Thessaloniki Documentary Festival, 2016
  • Green Image Film Festival, Tokyo, Wettbwerb, 2016
  • Bolzano Filmfestival, Wettbewerb, 2016
  • 13th Göttingen Int. Ethnographic Film Festival 2016
  • Int. Filmfestival Innsbruck, Wettbewerb, 2016
  • EDOC – Encuentros del Otro Cine, Ecuador, 2016
  • Seoul Human Rights Film Festival, Korea (SHRFF), 2016
  • Festival Interational Jean Rouch, Paris, 2016

2014
FREIFALL – EINE LIEBESGESCHICHTE

produziert von ican films gmbh, in Co-Produktion mit SRF, SRG SSR, BR und ARTE
Regie: Mirjam von Arx
HD, 85’ / 52’

Auswertung:

  • Kino Schweiz (Vertrieb: Praesens-Film AG)

Festivals:

  • Zürich Film Festival, 2014
  • DOK.fest München, Wettbewerb, 2015
  • Solothurner Filmtage, 2015
  • Int. Bergfilm Festival Tegernsee, 2015
  • Bergfahrt Bergün, 2016

2012
VIRGIN TALES

produziert von ican films gmbh, in Co-Produktion mit SRF, SRG SSR und ARTE G.E.I.E.
Gewinner Zürcher Filmpreis 2012
Finalist Maysles Brothers Award 2012
Regie: Mirjam von Arx
Produktion: Mirjam von Arx
HD / 35mm Faz, 90’ / 52’

TV Distribution: Swiss TV, arte, Showtime USA, CBC Canada, DR Denmark, YLE Finland, Sky Network New Zealand, Austrian TV ORF, 3sat

Festivals (Auswahl):

  • Visions du Réel, Nyon 2012 (Schweiz)
  • AFI/Discovery Channel Silverdocs Festival, Int. Competition 2012 (DC, USA)
  • Festival del Film Locarno 2012, Appellation Suisse (Schweiz)
  • Vancouver International Film Festival 2012, Nonfiction Features (Canada)
  • Woodstock Film Festival 2012, Int. Competition (NY, USA)
  • 46. Internationale Hofer Filmtage 2012 (Deutschland)
  • DOK Leipzig 2012, Int. Programme (Deutschland)
  • 36. Duisburger Filmwoche 2012 (Deutschland)
  • STARZ Denver Film Festival 2012, Int. Competition (USA)

2012
HISTORY OF VIRGINITY

produziert von ican films gmbh in Co-Produktion mit der Hochschule Luzern, Design & Kunst
Regie: Sophie Haller HD/DCP 6 min.
Produktion: Mirjam von Arx
Autoren: Mirjam von Arx, Michèle Wannaz, Martin Witz

Festivals:

  • Fantoche, Internationales Festival für Animationsfilm, Baden, 2012 (Premiere)
  • Woodstock Film Festival, 2012 (NY, USA)
  • Internationale Hofer Filmtage, 2012 (Deutschland)
  • Internationale Kurzfilmtage Winterthur, 2012 (Schweiz)
  • Interfilm Berlin, 2012 (Deutschland)
  • Regensburger Kurzfilmwochen, 2013 (Deutschland)
  • Internationales Trickfilm Festival, Stuttgart, 2013 (Deutschland)

2009
SEED WARRIORS

produziert von ican films gmbh, in Co-Produktion mit SRF, ARTE / ZDF
Regie: Mirjam von Arx und Katharina von Flotow
Produktion: Mirjam von Arx
HD / 35mm Faz, 86’ / 52’
Nomination Int. Green Film Award, Cinema for Peace Gala, Berlinale 2011

TV Distribution: SF 1, ARTE, TSI, NRK Norwegen, UR Schweden, TVE Spain, TVP Polen, Film Media Group (USA), True Visions (Thailand), Link TV (USA)


2007
Sieben Mulden und eine Leiche

produziert von ican films gmbh, in Co-Produktion mit SF
Regie: Thomas Haemmerli
Produktion: Mirjam von Arx
DV / Super 8mm, 81’
Nominiert für den Schweizer Filmpreis 2008
Gewinner Zürcher Filmpreis 2007
Gewinner Publikumspreis Duisburger Filmwoche 2007

TV Distribution: SF1, 3Sat, SBS Australia, YES Israel, Canadian Docu Channel


2005
Building the Gherkin

co-produziert von ican films gmbh
Regie: / Exec. Producer: Mirjam von Arx
Digibeta / 35mm, 89' /52’
Gewinner Festival Int. du Film sur l’Art, Montréal

TV Distribution: SF1, 3Sat, SKY Artsworld, ABC Australia, MICO/NHK Japan, NRK Norwegen, Arts Channel Neuseeland, Public TV Taiwan, FOX Int. Italy